August 2001 - Gründung der Bürgerinitiative Gegenwind Rheinbach-Meckenheim
27.09.2001 - Umfassender Vortrag von unserer BI auf einer von der Stadt Meckenheim initiierten Bürgerveranstaltung, Im Rhurfeld 16.
Unser erstes Informationsblatt
Fotomontage, um die damalig geplanten WKA mit einer Höhe von 100 m ins Verhältnis zu einer ortsbekannten Kirche zu stellen:

Fotomontage, um die 12 geplanten WKA in unserer Landschaft darzustellen:

16.12.2001 - Bürgerinitiative Gegenwind stellt einen Bürgerantrag bei den Städten Meckenheim und Rheinbach zur Aufstellung eines interkommunalen Bebauungsplanes. Dieser wird letztendlich auch umgesetzt, um eine bessere Planbarkeit aller Parameter zu erhalten.
04.08.2004 wird der Bebauungsplan Nr. 117a, Auf dem Höchst, der Stadt Meckenheim mit einem im Landschaftsbild vertretbaren Höhenbegrenzung von möglichen WEA von 50 m festgelegt wurde, rechtskräftig. Zum gleichen Zeitpunkt, interkommunal, wird der Bebauungsplan ‘Bremeltal’ der Stadt Rheinbach rechtskräftig.
‘Auf gemeinsamer Linie in Sachen Windkraft’ - General-Anzeiger Bonn vom 08.07.2004

Bis 2012 bestand Planungsruhe für Windkraftanlagen in unserem Gebiet.
Im Jahr 2012 wurden auf Druck der Landesregierung NRW, Investoren und der Rechtsprechung Bestrebungen angestoßen, die Bebauungspläne neu zu gestalten, die Höhenbegrenzung neu zu definieren.
Bericht im Generalanzeiger Bonn - GA Bonn - 20. Dezember 2012.
Jetzt müssen sich die Bürger erneut mit diesem Thema beschäftigen, das kostet viel Zeit.
|