|
|
|
![]() |
|||||||||||
|
![]() |
![]() |
Über die Folgen von Windkraftanlagen in der Nachbarschaft von Wohngebieten gibt es zahlreiche Erfahrungen von betroffenen Bürgern. Diese gilt es zu beachten und jede Planung neuer WEA in unmittelbarer Nähe von Wohnbebauung sollte mit Rücksicht auf die Gesundheit der Bevölkerung vermieden werden! |
![]() |
![]() |
Erfahrungsberichte von betroffenen Bürgern |
![]() |
![]() |
Vorab, mich hat dieser Bericht erschüttert: Gravierende gesundheitliche Auswirkungen von Windkraftanlagen, Eidesstattliche ErklärungHiermit erklären wir, die Eheleute Jutta Reichardt und Marco Bernardi, Hinter Neuendorf 11, 25554 Neuendorf - Sachsenbande an Eides statt, dass wir mit der Inbetriebnahme im Januar 1995 dreier Windkraftwerke in 320 bis 450 m Entfernung von unserem Wohnhaus unter folgenden Krankheitssymptomen leiden: Schlafstörungen - ab Sommer 1995 Störungen des Gleichgewichtorgans im Innenohr - ab 1996 Schmerzhaften Ohrdruck, Rauschen und das Gefühl von Verstopfung im Ohr (stärker ausgeprägt bei Jutta) - ab 1996/97 sowie ein tiefes anhaltendes Brummen überwiegend im linken Ohr (Marco) hohe Pfeiftöne in beiden Ohren (Jutta & Marco), alle Töne gingen mit der Zeit in, bis heute anhaltende, Tinnitustöne über Bitte lesen Sie diesen Bericht, unsere Kommunalpolitiker entscheiden, ob es uns in absehbarer Zeit gesundheitlich auch so schlecht geht. |
![]() |
![]() |
Das Leben in der Nähe von Windrad-Riesen - ein Erfahrungsbericht Die Windenergie leistet einen wichtigen Beitrag, Strom sauber zu erzeugen. Für einen weiteren Ausbau dieser Technologie ist es essentiell, einen breiten Konsens in der Gesellschaft zu finden. In der öffentlichen Diskussion ist immer wieder die Rede von “Windkraftbefürwortern” auf der einen Seite und “Windkraftgegnern” auf der anderen. Dieses Schwarz-Weiß - Denken steht einer konstruktiven Debatte entgegen. Viele der als “Windkraftgegner” etikettierten Bürger sind nicht gegen Windkraft an sich, sondern wehren sich nur gegen eine inhumane Aufstellungspraxis. Windräder erzeugen rhythmische Geräusche; je höher die Rotordrehzahl, desto lauter (und störender) sind diese Geräusche. Bei sehr niedriger Drehzahl hört man die Windräder in einigen hundert Metern Entfernung nicht. Laufen die Anlagen hingegen im Volllastbetrieb, sind die Geräusche auch in größerer Entfernung noch deutlich wahrnehmbar. Die Standortsuche für Windkraftanlagen sollte vor allem im Einklang mit der Bevölkerung erfolgen, die in der Nähe dieser Anlagen leben muss und die damit verbundenen Nachteile zu tragen hat; andernfalls regt sich wegen der Emissionen, die es beim Betrieb unweigerlich gibt, massiver Widerstand. Lesen Sie den vollständigen Bericht hier. |
![]() |
![]() |
Das Wind-Turbinen-Syndrom Nina Pierpont hat in dieser Studie zehn Familien befragt die in der Nähe eines Windparks mit WKA der Nennleistung zwischen 1.5 bis 3 MW leben. |
![]() |
![]() |
Ein Beitrag zum Wertverlust einer Immobilie: |
![]() |
![]() |
Gailinger Betroffene melden sich aus Florida und erinnern sich an eine ähnliche Situation und den Folgen des Wegschauens. ... Wir sind geschockt und ganz speziell ich. Ich habe die selbe Situation in Wirsberg gehabt. Es gab Versammlungen die leider von unseren Gemeindemitgliedern gemieden wurden, da alle dachten diese vom Bürgermeister eingeleiteten "Informationsveranstaltungen" nicht zu besuchen, zeigt das wir das alle nicht wollten. Fehl gedacht! Es wurde als stillschweigend akzeptiert ausgelegt. Ich habe damals sogar an einer Demonstration teilgenommen als von München die Politik anreiste, das hat leider aber auch nichts mehr gebracht. Hier muss von Anfang an richtig vorangegangen werden, sonst werden diese schrecklichen Dinger aufgebaut. Mein Privathaus ist Luftlinie ca. 800 m weg und das Hotel meines Ex-Ehemannes ca. 1 Km. Die Grundstücke der Siedlung Sessenreuth, in der das Windrad errichtet wurde, hat komplett seinen Wert verloren. Dort ein Haus zu verkaufen ist fast unmöglich. Mein Haus und meine beiden Grundstücke hatten einen Wert von fast 1 Mio Euro. Und die sind den Bach runter gegangen, ich bekomme das Ganze nicht einmal für 275.000 Euro verkauft. Das Surren macht einen teilweise verrückt und dabei sollte jeder an einen Schwarm Mücken denken. Keiner will so etwas täglich hören. Ich selbst bin ausgebildete Jägerin. Auch das Wild hat sich total verzogen, also mag das schon was heißen. Im Spätherbst und Anfang Winter, je nachdem wie die Sonne steht, kommt dann auch noch der Schattenschlag dazu und der hat zu erheblichen Buchungsausfällen geführt. Machen sie mal die Augen zu und wieder auf und zählen dabei jedesmal bis zwei - das macht auch verrückt. ... |
![]() |
|
[Bürgerinitiative Gegenwind Meckenheim - Rheinbach] [Aktuelles] [Presse- und Medienberichte] [Bauleitverfahren] [Machen WKA krank] [Infraschall] [Schall] [Andere Belastungen] [Die BI und Windkraft] [Bilder und Videos] [Andere Internetadressen] [Impressum] [Kontakt] |